Blog
Über viele Jahre habe ich einen eigenen Blog betrieben, bei dem unterschiedliche Plattformen zum Einsatz kamen. Abgesehen von den eigentlichen dort veröffentlichten Inhalten hat es auch sehr viel Spaß gemacht, Content-Publishing von der Pike auf zu lernen, denn die ersten Seiten habe ich im Jahr 2000 (nach den ersten Gehversuchen 1996 auf Geocities) tatsächlich mit Hilfe eines Text-Editors in reinem HTML, aber bereits unter eigener Domain, verfasst. Später kamen dann Automatisierungen mit PHP hinzu (inkl. eines selbst programmierten "Gästebuches"). Dann folgte der Wechsel zu einer selbst gehosteten Drupal-Installation. Die Modulverwaltung von Drupal erforderte jedoch regelmäßige Aktualisierungen, damit keine Sicherheitslücken offen blieben. Schnell erreichte der dafür erforderliche Aufwand eine Größenordnung, welcher die eigentliche Arbeit für die Pflege des Inhaltes übertraf. Als dann noch meine Seite tatsächlich aufgrund einer offenen Sicherheitslücke in einer der zahlreichen Module kompromittiert wurde, wechselte ich zu Google Sites (das, was jetzt die "Classic"-Version ist). Die Plattform wurde von Google gehosted und ich war auf einen Schlag viel Arbeit für Wartung und Pflege los, hatte aber trotzdem eine sichere Webseite in Art eines Blogs.
Nun entwickelt sich das Internet weiter und soziale Netzwerke (Facebook, später Instagram) übernahmen die Aufgabe der stetigen Inhaltsveröffentlichung und verknüpften gleichzeitig die Anwender untereinander, was bis hin in das reale Leben durchaus Vorteile hatte. Damit erwuchs aber auch die Erkenntnis, dass der Betrieb eines eigenen Blogs unter diesen Bedingungen kaum noch Sinn ergab, da die Besucherzahlen nicht annähernd mit denen in den sozialen Netzwerken mithalten konnte.
Infolgedessen habe ich mich entschlossen, meinen Blog in eine Art Portfolio umzuwandeln, um meine Arbeiten thematisch geordnet zu präsentieren. Das Resultat seht ihr gerade vor euch 😉. Für Interessierte: diese Seite entstand mit der neuen Version von Google Sites.
Der alte Blog ist jedoch weiterhin erreichbar und kann hier besucht werden:
Viel Spaß beim Schmökern!