Sechs Millionen
Demut - Trauer - Respekt
Demut - Trauer - Respekt
Sechs Millionen – eine Zahl, die auch 80 Jahre später noch unvorstellbar bleibt. Sie steht für die Anzahl der unter der nationalsozialistischen Herrschaft ermordeten Jüdinnen und Juden, und ihre Relativierung verbietet sich für alle Zeiten und unter jeglichen Umständen.
Orte wie das Denkmal für die ermordeten Juden Europas in Berlin machen das Grauen des Holocaust greifbar. Sie geben Raum zur Auseinandersetzung mit einem beispiellosen Verbrechen, welches mitnichten nur ein "Vogelschiss" der deutschen Geschichte ist.
Besucher können hier innehalten, sich informieren und einen Ort der Stille und des Nachdenkens finden. Wer Berlin besucht, sollte die Gelegenheit nutzen, diese beeindruckende Gedenkstätte auf sich wirken zu lassen.
Diese Bildserie ist nicht mehr, aber auch nicht weniger als eine fotografische Annäherung an das Gedenken und die Erinnerung.
Das nichtgewerbliche Fotografieren innerhalb der Gedenkstätte ist gestattet. Dies sollte mit dem gebotenen Respekt und der Würde geschehen, die diesem Ort angemessen sind.
Was bleibt, ist Hoffnung ...